ZIM-Ausschreibung Deutschland – Schweden
Einreichungsfrist: 18. September 2025
Auch mit schwedischen Partnern ist nun eine strukturierte Förderung von Kooperationsprojekten möglich. Die Ausschreibung richtet sich ebenso an kleine und mittlere Unternehmen sowie an kooperierende Forschungseinrichtungen aus beiden Ländern.
Voraussetzungen:
- Die Projekte müssen einen klaren bilateralen Charakter aufweisen.
- Unternehmen reichen jeweils nationale Förderanträge ein.
- Der Fokus liegt auf technologischer Innovation und wirtschaftlicher Umsetzung.
- Die Projektlaufzeit kann bis zu 24 Monate betragen.
Mit diesen beiden Ausschreibungen verstärkt das BMWK seine Strategie zur Internationalisierung des Mittelstands. Die Fristen Mitte September 2025 bieten ausreichend Zeit zur Partnersuche und Vorbereitung, doch angesichts der begrenzten Haushaltsmittel empfiehlt sich eine frühzeitige Skizzeneinreichung. Unternehmen, die bereits internationale Kontakte in den beiden Ländern pflegen oder aufbauen möchten, sollten jetzt aktiv werden.
Im vergangenen Jahr wurde ein weiterer Meilenstein in der Innovationszusammenarbeit zwischen Deutschland und Schweden gesetzt. Auf Basis der Innovationspartnerschaft von 2017 erneuerten Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Ulf Kristersson die Innovationsallianz und unterzeichneten eine gemeinsame Absichtserklärung für eine strategische Innovationspartnerschaft. Vor diesem Hintergrund freuen sich das BMWK und Vinnova, den sechsten gemeinsamen Förderaufruf für innovative FuE-Projekte bekannt zu geben.